Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.08.24 – Kugelstrahlen

Rösler sorgt für mehr Produktivität bei weniger Energieverbrauch

Shot Peening, auch Verfestigungs- oder Kugelstrahlen genannt, ist in Branchen wie der Fahrzeugindustrie sowie Luft- und Raumfahrt ein unverzichtbares Verfahren. Es wird eingesetzt, um Druckeigenspannungen in das Bauteil einzubringen und damit die Dauerfestigkeit des Materials deutlich zu erhöhen.

Vorheriges Bild
Blast-pattern-simulation.jpg

Die Strahlbildsimulation kann den Strahlprozess einschließlich der Partikelsimulation digital abbilden und ermöglicht so die Optimierung komplexer Strahlprozesse allein auf der Basis von 3D-Daten. © Rösler Oberflächentechnik

 
X-ray-diffractometer.jpg

Die zu erreichende Druckeigenspannung wird in produktionsnahen Versuchen mit anschließender röntgendiffraktometrischer Analyse sichergestellt. © Rösler Oberflächentechnik

 
RST200-S16.jpg

In zwischen vier Turbinen-betriebene Shot Peening-Anlagen bei einem Automobilhersteller erreichen jeweils eine erhöhte Strahlkapazität von 50 % bei gleichzeitiger Energieeinsparung von ca. 30 %. © Rösler Oberflächentechnik

 
Blast-pattern-simulation.jpg

Die Strahlbildsimulation kann den Strahlprozess einschließlich der Partikelsimulation digital abbilden und ermöglicht so die Optimierung komplexer Strahlprozesse allein auf der Basis von 3D-Daten. © Rösler Oberflächentechnik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kugelstrahlen
  • Rösler Oberflächentechnik
  • Shot Peening Verfahren
Antje Schmidtpeter
Redaktion

Antje Schmidtpeter

Rösler Oberflächentechnik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

15.07.25

Gesicherte Rohstoffversorgung

Plansee Group insgesamt stabil unterwegs

Von  Tilo Michal

29.07.25

ALOtec

Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz direkt vor Ort

Von  Tilo Michal

28.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

28.07.25

Geschäftsjahr 2024 positiv

Aichelin sieht einer robusten Zukunft entgegen

Von  Tilo Michal

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo