Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.06.20 – Indexierbare und Monowerkzeuge

Was der Werkzeugbau braucht

Dormer Pramet hat das Sortiment an indexierbaren und Monowerkzeugen in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert, um den Werkzeug- und Formenbau mit Lösungen zu versorgen. Ob Schmiedestempel, Druckguss oder Mikroform – für fast jede Anwendung findet sich das passende Werkzeug, so der Hersteller.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Timo-Boehl.jpg

Anwendungstechniker Timo Böhl: „Um den Herausforderungen der Branche auch künftig gewachsen zu sein, arbeiten unsere Entwickler eng mit Werkzeug- und Formenbauern zusammen.“ © Dormer Pramet

 
SBN10-Fraeser.jpg

Universal beim Schruppen und Schlichten einsetzbar: der „SBN10-Fräser“. © Dormer Pramet

 
Timo-Boehl.jpg

Anwendungstechniker Timo Böhl: „Um den Herausforderungen der Branche auch künftig gewachsen zu sein, arbeiten unsere Entwickler eng mit Werkzeug- und Formenbauern zusammen.“ © Dormer Pramet

 
SCN05C-Fraeser.jpg

„SCN05C“-Fräser zum Vorschlichten und Schlichten von Stählen, gehärteten Stählen und Gusseisen. © Dormer Pramet

 
SNGX11.jpg

Mit acht Schneidkanten ist die quadratische „SNGX11“ eine äußerst wirtschaftliche Lösung für den Werkzeug- und Formenbau. © Dormer Pramet

 
Zurück zum Artikel
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Dormer Pramet
  • Zerspanungswerkzeuge
  • Werkzeug- und Formenbau

Dormer Pramet

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.09.25

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Von  Tilo Michal

28.08.25

Pressgehärtete Karosseriebleche

Stahlharte Aufgabe für die Prüftechniker

von Nadja Müller und Wolfram Schütz,

27.08.25

Prozesssicherheit im Fokus

Präzise Gleitschleifbearbeitung von Spaleck

Von  Antje Schmidtpeter

29.08.25

Wafios Engineering

Screw Independent: Warum ein Unternehmen seine Schrauben jetzt selbst fertigt

Von  Tilo Michal

01.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

03.09.25

Alternative: Kaltwalzen

Umformtechnische Herstellung von Hirth- und Planverzahnungen

Annedore Bose-Munde

02.09.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

01.09.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

01.09.25

Presshärte-Linie

Kooperationsvertrag zwischen Voestalpine und AP & T

Von  Tilo Michal

29.08.25

Wafios Engineering

Screw Independent: Warum ein Unternehmen seine Schrauben jetzt selbst fertigt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo