Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.06.20 – Indexierbare und Monowerkzeuge

Was der Werkzeugbau braucht

Dormer Pramet hat das Sortiment an indexierbaren und Monowerkzeugen in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert, um den Werkzeug- und Formenbau mit Lösungen zu versorgen. Ob Schmiedestempel, Druckguss oder Mikroform – für fast jede Anwendung findet sich das passende Werkzeug, so der Hersteller.

Nächstes Bild
SBN10-Fraeser.jpg

Universal beim Schruppen und Schlichten einsetzbar: der „SBN10-Fräser“. © Dormer Pramet

 
SBN10-Fraeser.jpg

Universal beim Schruppen und Schlichten einsetzbar: der „SBN10-Fräser“. © Dormer Pramet

 
Timo-Boehl.jpg

Anwendungstechniker Timo Böhl: „Um den Herausforderungen der Branche auch künftig gewachsen zu sein, arbeiten unsere Entwickler eng mit Werkzeug- und Formenbauern zusammen.“ © Dormer Pramet

 
SCN05C-Fraeser.jpg

„SCN05C“-Fräser zum Vorschlichten und Schlichten von Stählen, gehärteten Stählen und Gusseisen. © Dormer Pramet

 
SNGX11.jpg

Mit acht Schneidkanten ist die quadratische „SNGX11“ eine äußerst wirtschaftliche Lösung für den Werkzeug- und Formenbau. © Dormer Pramet

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Dormer Pramet
  • Zerspanungswerkzeuge
  • Werkzeug- und Formenbau

Dormer Pramet

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

28.07.25

Geschäftsjahr 2024 positiv

Aichelin sieht einer robusten Zukunft entgegen

Von  Tilo Michal

29.07.25

ALOtec

Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz direkt vor Ort

Von  Tilo Michal

01.08.25

Automobilbau

SSAB und EMW beschließen Partnerschaft für fossilfreien Stahl

Von  Tilo Michal

31.07.25

EMO-Auftritt

Ceratizit durchdenkt die gesamte Wertschöpfungskette

Von  Tilo Michal

30.07.25

Martin Brückner Infosource

Stahl Tag 2025 schaut auf den Export

Von  Tilo Michal

29.07.25

ALOtec

Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz direkt vor Ort

Von  Tilo Michal

28.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo