Tilo Michal

LEAMSiemens.jpg

LEAM Technologies revolutioniert die großformatige additive Fertigung (LFAM) mit lichtbasierter Schweißtechnologie. © Siemens

 
04.12.24 – Anschub durch Formnext

Anschub durch Formnext

Siemens baut Angebot für Additive Fertigung aus

Der „Xcelerator Marketplace“ von Siemens beschleunigt die Skalierung von Lösungen für die Additive Fertigung, einem wichtigen Enabler für die Kreislaufwirtschaft. ... Von  Tilo Michal
Produktion-mit-EHLA3D.jpg

Lasertechnik spielt eine zentrale Rolle in der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich der Additiven Fertigung. Hier: Produktion mit EHLA3D. © Makino

 
03.12.24 – Laserauftragsschweißen mit CNC-Maschine

Laserauftragsschweißen mit CNC-Maschine

Im Grenzgebiet

Makino und das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nutzen EHLA und EHLA3D, um die Grenzen der Additiven Fertigung nun neu zu definieren. Von  Tilo Michal
1732717032_finalassemblya320familyinhamburg.jpg

 
Die Luftfahrtbranche ist Pionier beim Einsatz additiver Fertigungsverfahren mit dem Laser. Doch an große Bauteile wollte sich die Industrie bislang nicht ... Von  Tilo Michal
Fuegen.jpg

Alles gut gefügt? Ein Kolloquium gibt dazu alsbald Antworten. © P. E. Schall

 
Die Themen "Mechanisches Fügen", "Leichtbau" und "Verbindungselemente" stehen im Mittelpunkt eines Kolloquiums, das Wissenschaft und KMUs zusammen bringen ... Von  Tilo Michal
Texturen-beim-3D-Druck.jpg

Mit 4D_Additive können Texturen der HP-Texturen-Bibliothek mit wenigen Klicks auf 3D-Druckbauteile aufgebracht werden. © CT CoreTechnologie

 
20.11.24 – Zusammen mit HP

Zusammen mit HP

Core: Mit Texturen-Bibliothek 3D-Druck veredelt

Der Drucker-Hersteller Hewlett Packard (HP) und der Software-Entwickler Core Technologie stellen in Kooperation eine HP-Texturen-Bibliothek für die Software ... Von  Tilo Michal