Tilo Michal

Anlage-zur-Herstellung-von.jpg

Die Recyclingquote von Aluminium ist bereits hoch. Hier eine Anlage zur Herstellung von Aluminiumdeckeln. © Ruderer

 
25.07.25 – Konferenz

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Die deutsche Aluminiumindustrie will bald klimaneutral sein. Eine Konferenz hat hierzu kürzlich gangbare Wege ausgelotet und Forderungen gestellt. Von  Tilo Michal
Stabstahlbearbeitung.jpg

Die gebotene metallurgische Vielfalt erlaubt nun eine präzise Anpassung der Werkstoffe an branchenspezifische Anforderungen. © Cogne Edelstahl GmbH

 
24.07.25 – Wegen starker Nachfrage

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Hochlegiert, hochbelastbar, hochverfügbar: Cogne erweitert seine Kapazitäten für Nickelbasislegierungen. Von  Tilo Michal
1752483818_fagorarrasatetransferpressen-1682000848.jpg

 
23.07.25 – Erweiterung des Stammsitzes

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Die auf Massivumformen spezialisierte Genossenschaft errichtet ein neues Industriegebäude, um ihre Produktionskapazitäten auszubauen – mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Von  Tilo Michal
World-of-Quantum-2025.jpg

Deep Dive in die Welt der Quanten. © Messe München

 
22.07.25 – World of Quantum-Messe in München

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Die World of Quantum, die kürzlich auf der Messe München stattfand, hat ihren Anspruch als Messeplattform für Quantentechnologien unterstrichen. Von  Tilo Michal
Green-Steel-von-Swiss-Steel.jpg

Ein White Paper richtet sich an Werkstoffverantwortliche und Entwickler, die in der Luftfahrt konkrete Ansätze zur Reduktion von Emissionen und zur Optimierung von Materialien suchen. © Swiss Steel Group

 
21.07.25 – White Paper erschienen

White Paper erschienen

Swiss Steel Group beschäftigt sich intensiv mit Klimaschutz

Auf der Paris Air Show 2025 zeigte die Swiss Steel Group, wie Werkstoffkompetenz einen Beitrag zur Transformation der Luftfahrtindustrie leisten kann. ... Von  Tilo Michal
Einweihung-neues-Warmwalzwerk.jpg

Von links: Dr. Harald Espenhahn, Head of Technology, Environment & Maintenance, Dennis Grimm, Vorstandsprecher von Thyssenkrupp Steel, Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin NRW, Ise Henne, Aufsichtsratssvorsitzende Thyssenkrupp Steel, und Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, geben der neuen Anlage das GO. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
18.07.25 – Modernisierung

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Deutschlands größter Stahlhersteller hat am Standort Duisburg die Stranggießanlage 4 und das Warmbandwerk 4 modernisiert und optimiert. Von  Tilo Michal
Anlagenverkettung-von-Roesler.jpg

Die Anlagenverkettung von Rösler besteht aus sechs Einheiten und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad, einfaches Teilehandling und robuste Bauweise. Harting hat bereits fünf baugleiche Verkettungen an anderen Standorten in Betrieb. © Rösler Oberflächentechnik GmbH

 
17.07.25 – Teilereinigung

Teilereinigung

Rösler liefert Gleitschliffverkettung für Elektronik-Bauteile

Um Steckverbinder effizient zu bearbeiten, investierte Harting in eine neue Gleitschliffverkettung von Rösler; ein Anwenderbericht aus Vietnam. Von  Tilo Michal