Tilo Michal

Flachbettlaser-LS7.jpg

Unter anderem auf der EuroBlech 2024 zeigte die BLM Group ihren Flachbettlaser LS7 für Metall integriert mit einem Lagerturm. Sein vollelektrischer Palettenwechsler entnahm die lasergeschnittenen Teile binnen Sekunden aus der Maschine und legte ein neues Blech ein. © BLM Group

 
25.02.25 – BLM Group

BLM Group

Flexible Möglichkeiten der Automatisierung

In der metallverarbeitenden Industrie rückt die Optimierung der Prozesszeiten rund um Produktionsmaschinen zunehmend in den Mittelpunkt. Das Angebot der ... Von  Tilo Michal
Lantek-Filiale-in-Japan.jpg

Mit einer Acquisition in Japan stärkt Lantek sein Asien-Geschäft: Andre Mahl (l.), Leiter des Landesbüros, und Jun Yoshida (r.), Kaufmännischer Leiter, freuen sich mit Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre über die Neueröffnung der Filiale. © Lantek

 
21.02.25 – Unternehmens-Acquisition

Unternehmens-Acquisition

Lantek stärkt asiatische Präsenz mit Niederlassung in Japan

Mit einer Acquisition in Japan will Lantek lokale Expertise mit langjähriger Erfahrung in der Transformation der Blechfertigung vereinen und seine Präsenz ... Von  Tilo Michal
Schweissen--Schneiden-2025.jpg

Junge innovative Erstaussteller bekommen ihren Messeauftritt bis zu 60 % subventioniert. © Messe Essen

 
20.02.25 – Schweißen & Schneiden-Auftritt bis zu 60 % subventioniert

Schweißen & Schneiden-Auftritt bis zu 60 % subventioniert

Junge hochinnovative Entrepreneure gesucht!

Start-ups mit bahnbrechenden Ideen können Ihre Lösungen mit bis zu 60 % Preisnachlass dem internationalen Fachpublikum in Essen präsentieren. Von  Tilo Michal
Phillip-Scherzl.jpg

Dr. Klaus Wojczykowski (rechts), Leiter des DGO Fachausschuss Forschung, überreichte Phillip Scherzl, Absolvent der Hochschule Aalen, den Nachwuchsförderpreis 2024 für seine herausragende Masterarbeit. © Sven Hobbiesiefken

 
17.02.25 – DGO-Nachwuchsförderpreis 2024

DGO-Nachwuchsförderpreis 2024

Mit der Oberfläche in die Tiefe gehen

Für seine Masterarbeit im Bereich der Galvanotechnik ist Phillip Scherzl, Absolvent der Hochschule Aalen, mit dem DGO-Nachwuchsförderpreis 2024 ausgezeichnet ... Von  Tilo Michal
KnueppelAbkuehlung.jpg

Hohe Energiekosten hin oder her: Die strenge Einhaltung nachhaltiger Produktionsparameter kann sich mittelfristig zu einem echten Standortfaktor entwickeln. © Filì

 
14.02.25 – Energieexperte

Energieexperte

„Abwanderung von Produktionsstandorten ist vermeidbar!“

Dass der Stahlstandort Deutschland gute Zukunftschancen hat, findet der Energieberater Theo Parpan und rät davon ab, zu lamentieren. Von  Tilo Michal
70-Jahre-alte.jpg

Die Härteprüfmaschine, mit der Oerlikon Textile gewonnen hat: eine Dia 2R der Otto Wolpert-Werke aus dem Jahr 1954. © ZwickRoell

 
12.02.25 – Echt die Härte:

Echt die Härte:

ZwickRoell Härteprüfmaschine seit 70 Jahren im Einsatz

Welches Unternehmen besitzt das älteste Härteprüfgerät Deutschlands, das noch immer einsatzfähig ist? Von  Tilo Michal
GFs-von-Blackbird.jpg

Dr. Rüdiger Brockmann und Karl Christian Messer gestalten die Übergangsphase von altem zu neuem Geschäftsführer gemeinsam. © Blackbird Robotersysteme

 
11.02.25 – Laserschweißen

Laserschweißen

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH, Anbieter von Systemlösungen für robotergestütztes Laserschweißen, gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Von  Tilo Michal