Aus der Branche

Christian-Vietmeyer.jpg

„Der bisherige CBAM-Vorschlag benachteiligt Stahlverarbeiter in der EU massiv – nun hoffen wir, dass der Umweltausschuss bei der Überarbeitung darauf eingeht“, so WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © Mourad ben Rhouma

 
09.06.22 – WSM fordert schon lange Nachbesserung

WSM fordert schon lange Nachbesserung

EU-Parlament weist CO2-Grenzausgleich erstmal zurück

Rote Kelle für den Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Das Europäische Parlament hat den Vorschlag für einen CO2-Grenzausgleich für Grundstoffe ... Von  Jörg Dambock
VDA-Praesidentin-Hildegard.jpg

„Die Politik kann nicht mehr Tempo von der Industrie fordern, ohne selbst die Rahmenbedingungen zu schaffen, die dieses Tempo ermöglichen“, erklärt VDA-Präsidentin Hildegard Müller. © VDA

 
09.06.22 – CO2-Reduktion im Verkehr und Emissionshandel

CO2-Reduktion im Verkehr und Emissionshandel

Entscheidung des EU Parlamentes

Die gestrigen Entscheidung des EU Parlamentes zur CO2-Reduktion im Verkehr sowie zum Emissionshandel kommentiert VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Von  Jörg Dambock
Hans-Juergen-Kerkhoff.jpg

Mit der Blockade in Brüssel fehlen den Unternehmen der Stahlindustrie aber weiter zentrale politische Rahmenbedingungen, auf deren Basis sie ihre Investitionsentscheidungen für eine grüne Zukunft treffen können“, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
09.06.22 – Klimaschutz und Transformation der Stahlindustrie

Klimaschutz und Transformation der Stahlindustrie

Wichtige Entscheidungen auf die lange Bank geschoben

Das Europäische Parlament hat am 8. Juni 2022 die Revision der EU-Emissionshandelsrichtlinie und die Einführung eines CO2-Grenzausgleichs zurück an den ... Von  Jörg Dambock
ecoMetals-.jpg

Das Netzwerkdraht wird im Rahmen von „ecoMetals“ sein Projekt „Energieeffizienz-Netzwerk Draht“ vorstellen. © Messe Düsseldorf

 
09.06.22 – Netzwerkdraht beteiligt sich im Rahmen der „wire“ 2022

Netzwerkdraht beteiligt sich im Rahmen der „wire“ 2022

Projekt „ecoMetals“ der Messe Düsseldorf

Unter der Betrachtung „wie grün ist die Draht-, Kabel-, Rohr- und rohrverarbeitende Industrie“ wird die Messe Düsseldorf GmbH während der „wire“ das Thema ... Von  Jörg Dambock
Fachforum-auf-der-Surface.jpg

© Deutsche Messe

 
07.06.22 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 22/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Redaktion
wire-2018-Messestand-Eingang.jpg

Bereits zum sechsten Mal ist Netzwerkdraht mit einem Gemeinschaftsstand auf der „wire“. © Netzwerkdraht

 
06.06.22 – Am traditionellen Standort Eingang Nord EN06

Am traditionellen Standort Eingang Nord EN06

Netzwerkdraht mit Gemeinschaftsstand auf der „wire“

Zum sechsten Mal wird sich das Netzwerkdraht mit einem Gemeinschaftsstand auf der „wire“ 2022 in Düsseldorf präsentieren. Von  Jörg Dambock
VDKM-AWCMA.jpg

Zwölf VÖDKM-Spezialunternehmen stehen mit führenden Technologien zur Herstellung von Drähten und Kabeln zur Verfügung. © AWCMA

 
04.06.22 – Österreichische Unternehmen der Draht- und Kabelindustrie

Österreichische Unternehmen der Draht- und Kabelindustrie

VÖDKM auf der „wire“ in Halle 10

Zwölf VÖDKM-Spezialunternehmen stehen mit führenden Technologien zur Herstellung von Drähten und Kabeln zur Verfügung. Von  Jörg Dambock