Produkt-News

Smart-Condition-Monitoring.jpg

Mit „Sitrans SCM IQ“, einer neuen IIoT-Lösung für Smart Condition Monitoring, lassen sich Störfälle verhindern und die Anlagenperformance um bis zu 10 % steigern. © Siemens

 
14.04.21 – Zustandsüberwachung

Zustandsüberwachung

Smart Condition Monitoring mit IIoT-Sensoren

Siemens präsentiert eine neue Industrial-Internet-of Things-Lösung für Smart Condition Monitoring. Damit sollen sich potenzielle Störfälle frühzeitig erkennen ... Von  Redaktion
Wilson-RH2150.jpg

Das Härteprüfgerät „Wilson RH2150“ ist ausgelegt für Rockwell-, Super-Rockwell- und Brinell-Prüfungen sowie Kugeleindruckversuche. © Buehler – ITW Test & Measurement

 
13.04.21 – Härteprüfer

Härteprüfer

Produktionsnah Qualität kontrollieren

Der „Wilson RH2150“ steht für eine neue Generation von Härteprüfgeräten von Buehler – ITW Test & Measurement, die auf dem Konzept des bewährten Typs „RB2000“ ... Von  Redaktion
Servopositionierer.jpg

Der Servopositionierer „PGM40“ ist ausgelegt für eine hohe Taktgenauigkeit und stabile Leistung. © Destaco

 
09.04.21 – Servopositionierer

Servopositionierer

Taktgenau und leistungsstabil

Mit dem Servopositionierer „PGM40“ präsentiert Destaco eine Neuheit im Programm der Rotationseinheiten. Seine Einsatzbereiche sind kleine, mittelgroße ... Von  Redaktion
Academia-20.jpg

Die neueste Ergänzung der didaktischen Komplettlösung „Academia“: der 3D-Scanner „Academia 20“. © Ametek

 
02.04.21 – 3D-Scanner

3D-Scanner

Vom 3D-Scannen zum 3D-Druck

Creaform ergänzt die didaktische Komplettlösung „Academia“ um den 3D-Scanner „Academia 20“. Die Angebotserweiterung ist ausgelegt für die Digitalisierung ... Von  Redaktion
Krautkraemer-Rowa-Ux-400-mini.jpg

Mit dem Ultraschallmesssystem „Krautkrämer Rowa Ux 400 mini“ lassen sich Stangen und Drähte mit Durchmessern von 6 bis 25 mm per Phased-Array-Technologie prüfen. © Waygate Technologies

 
01.04.21 – Ultraschallmesssystem

Ultraschallmesssystem

Stangen und Draht zerstörungsfrei prüfen

Waygate Technologies, Hersteller von Systemen für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, gibt die Einführung des Ultraschallmesssystems „Krautkrämer Rowa ... Von  Redaktion
Robotest-P.jpg

Mit dem „Robotest P“ lassen sich Metallproben vollautomatisch im Zugversuch prüfen. © Zwickroell

 
31.03.21 – Vollautomatisiertes Prüfsystem

Vollautomatisiertes Prüfsystem

Zugfestigkeit automatisiert ermitteln

Für lange oder wiederkehrende Prüfserien sind selbsttätige Prüfsysteme die erste Wahl. Angesichts hoher Probenzahlen und -gewichte bedarf es dafür im Metallbereich ... Von  Redaktion
4DAdditive.jpg

Die neue Version des 3D-Printing-Tools „4D_Additive“ nutzt erstmals Algorithmen der künstlichen Intelligenz für das Nesting. © CT Coretechnologie

 
08.02.21 – 3D-Druck-Software

3D-Druck-Software

Künstliche Intelligenz für das Nesting

Das Nestingmodul der neuesten „4D_Additive“-Softwareversion von CT Coretechnologie ist dank „Pack and optimize“-Strategie in der Lage, für eine hochgradige ... Von  Redaktion