
Die gebotene metallurgische Vielfalt erlaubt nun eine präzise Anpassung der Werkstoffe an branchenspezifische Anforderungen. © Cogne Edelstahl GmbH
24.07.25 – Wegen starker Nachfrage
Wegen starker Nachfrage

Ein White Paper richtet sich an Werkstoffverantwortliche und Entwickler, die in der Luftfahrt konkrete Ansätze zur Reduktion von Emissionen und zur Optimierung von Materialien suchen. © Swiss Steel Group
21.07.25 – White Paper erschienen
White Paper erschienen

Additive Software Suite als Game Changer für Additive Manufacturing mit mehr als 5000 verschiedenen Texturen. © Additive Innovation
16.07.25 – Additive Innovation und CoreTechnologie
Additive Innovation und CoreTechnologie

Still sieht sich mittlerweile als umfassender Intralogistikanbieter, der Lösungen weit über das Heben und Transportieren von Fertigungsteilen im Industrie 4.0-Zeitalter anbietet. © Still
10.07.25 – Auszeichnung für den Schubmaster FM-X iGo
Auszeichnung für den Schubmaster FM-X iGo

Steffen Rübling, Trumpf (li.), und Dr. Dennis Haasler, Fraunhofer ILT, besprechen Details zur Bedienung des 1kW UKP-Lasers. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat das Potenzial der Strahlquelle mit 1 kW mittlerer Leistung bereits systematisch erkundet. © Fraunhofer ILT, Aachen/Ralf Baumgarten