Tilo Michal

Anlage-zur-Herstellung-von.jpg

Be recyceltem Aluminium gibt es sogar eine leicht steigende Nachfrage, ansonsten ist die Aluminiumindustrie in Deutschland zur Zeit platt. Hier eine Anlage zur Herstellung von Aluminiumdeckeln. © Ruderer

 
10.06.25 – Aluminium Deutschland e.V.

Aluminium Deutschland e.V.

Aluminiumproduzenten warten auf Nachfrage

Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter Druck. Immerhin gibt es beim Recycling einen Alu-Streif am Horizont. Von  Tilo Michal
Stahl-Bungalow-von-Hoesch.jpg

L-förmige Bungalows waren in den 1960er Jahren das Non plus Ultra. Eine solche Design-Ikone, noch dazu komplett aus Stahl, kann man nun in der Dortmunder Nordstadt „bewohnen“. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
05.06.25 – Stahl-Architektur

Stahl-Architektur

Wie wohnt es sich in einem Stahl-Bungalow?

Der Hoesch-Stahlbungalow vom Typ L 141 von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und zu besichtigen. Von  Tilo Michal
Verzinkungsanlage.jpg

Die kontinuierliche Verzinkungsanlage No. 5 (TAN-CGL5) am Standort Tangshan von Tangsteel. © Andritz

 
04.06.25 – Verzinkungsanlage

Verzinkungsanlage

Andritz´ Kompetenz bei hochfesten Stählen gefragt

Andritz hat von Tangsteel High Strength Automotive Strip Co., Ltd. den Auftrag erhalten, die kontinuierliche Verzinkungsanlage No. 5 (TAN-CGL5) im Werk ... Von  Tilo Michal
Roboteranlage.jpg

Wo wird alsbald der Roboter vollends Einzug halten? Die Automatica in München zeigt im Juni zukünftige Fertigungsstratagien. © Ebbinghaus Gruppe

 
02.06.25 – Automatica 2025

Automatica 2025

Mannlose Fertigungswelt von morgen im Fokus

Unter dem Motto "Insights. Impulse. Innovationen" ermöglicht die Automatica-Messe 2025 den Blick auf die komplett mannlose Fertigungswelt von morgen. Von  Tilo Michal
Blechlager.jpg

Plattenlager-Halle beim Normalien-Hersteller Meusburger. © Meusburger

 
28.05.25 – Werkzeug- und Formenbau

Werkzeug- und Formenbau

Meusburger geht neue Wege als Seismograph

Meusburger nutzt seinen eigens entwickelten Marktbarometer-Index, um frühzeitig Markttrends zu erkennen und sich kontinuierlich auf die Herausforderungen ... Von  Tilo Michal
3D-Druck-fuer.jpg

Mit dem neuen 3D-Drucker in der ARENA2036 fertigt Mark Becker zunächst einfache Testbauteile und wagt sich dann an das nächst-komplexere Bauteil heran. Mit der Zeit findet er so die optimalen Prozessparameter – und trainiert nebenher das KI-Modell. © Fraunhofer IPA/Rainer Bez

 
27.05.25 – 3D-Druck in der Automobilindustrie:

3D-Druck in der Automobilindustrie:

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch KI

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das Lasersintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient herzustellen. Damit soll ... Von  Tilo Michal
TruPrint-Laser.png

Die TruPrint 3000 druckt mit zwei 700 Watt starken Lasern. © Trumpf

 
27.05.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Trumpf macht bei metallischem Leichtbau Druck

Trumpf hat sein Aluminium-Portfolio für die Additive Fertigung erweitert. Das erweiterte Aluminium-Portfolio umfasst Legierungen, die etwa für die Automobilindustrie, ... Von  Tilo Michal