
Blick in die Mobile Reparaturfabrik von GEFERTEC, METROM und weiteren Partnern. Dank Kombination additiver und subtraktiver Verfahren auf kompaktem Raum kann die Fabrik komplexe Bauteile selbst in entlegenen Gebieten oder auf hoher See reparieren. © METROM
07.02.25 – Leipziger Messe
Leipziger Messe

Mit dem modernisierten Hubbalkenofen werden Oberflächenfehler schon beim Wiedererwärmen der Brammen vermieden. © Thyssenkrupp Steel Europe
06.02.25 – Im Warmbandwerk Duisburg
Im Warmbandwerk Duisburg

Gießverfahren sind Jahrtausende alt: neue Materialien, Anwendungen und Funktionalitäten fordern aber neue Produkt-Designs heraus. Hierzu veranstaltet das Fraunhofer LBF einen Kongress. © Tilo Michal
05.02.25 – Fraunhofer LBF
Fraunhofer LBF

Das einstündige Online-Seminar „Flexible Fabriken durch intelligente Planung“ am 6. Februar wirft ein paar Schlaglichter auf das, was auf die Zulieferer zukommt. © Kamax
03.02.25 – TuWas-Online Seminar
TuWas-Online Seminar

Der Mittelstandsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) beklagt, dass die gesamte Stahlverarbeitende Branche in einer Krise steckt. Somit sinkt auch die Nachfrage nach Stahl. © SMS Group
31.01.25 – Mittelstand
Mittelstand

Neues Verfahren: die von DITF entwickelte „Infinity“ rCF-Tape-Variante beeindruckt technologisch und in Sachen Nachhaltigkeit. © DITF