
Das Reinigen von Bauteilen steht am Ende der Produktions-Wertschöpfungskette. Viel Potenziale dort sind noch unentdeckt. © Kuipers technologies
30.12.24 – parts2clean 2025
parts2clean 2025

Franziska Putz von Schaeffler Special Machinery glaubt fest an die Möglichkeiten von AM. © Antje Schmidtpeter
23.12.24 – Messe-Nachlese
Messe-Nachlese

Der Analog-Controller KCA 400/Touch ermöglicht es Anwendern, bis zu vier Sensoren in der Doppelblechkontrolle einzusetzen und zeigt detaillierte Status- und Fehlerinformationen an. © Kistler
16.12.24 – Hilfsmittel beim Stanzen
Hilfsmittel beim Stanzen

Die Fräser für das gemeinsame „Keramik-Projekt“ stammen aus dem Hause Zecha. © Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
12.12.24 – Kramski, BCE und Zecha erarbeiten Lösung
Kramski, BCE und Zecha erarbeiten Lösung

Höchste Zeit: Für F&E-Leistungen 2020 können mitunter noch Förderungen beantragt werden. Viele neuartige „Produkte" stammen aus F&E-Prozessen, wie zum Beispiel dieses etwa 13 Kilo schwere AM-Horn, das UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal auf der RapidTech 3D blies. © Antje Schmidtpeter
11.12.24 – Bescheinigungsstelle Forschungszulage
Bescheinigungsstelle Forschungszulage

Viele kleine Schritte und ganz viele große Bemühungen bringen Ceratizit nun das EcoVadis-Gold-Label ein. © Ceratizit