Aus der Branche

Aluminiumdraht.jpg

Die aktuelle Knappheit von Magnesium hat verdeutlicht, wie gravierend internationale Versorgungsengpässe die europäische Wirtschaft jederzeit treffen können. © Aluminium Deutschland /Behrendt Rausch

 
03.12.21 – Rohstoffbeauftragte*n und europäische Rohstoffstrategie gefordert

Rohstoffbeauftragte*n und europäische Rohstoffstrategie gefordert

Versorgungsengpässe bei Metallen

Die Verbände Aluminium Deutschland, Aluminium-Verband Schweiz, BDS, EHV, VDM, WGM, WVM, WSM haben eine strategische Allianz gebildet, um Handlungsoptionen ... Von  Jörg Dambock
Martin-Kunkel-FVK.jpg

„Die Verantwortlichen müssen die gesamte Wertschöpfungskette – einschließlich der Stahlverarbeiter – berücksichtigen“, erklärt Martin Kunkel von der FVK. © FVK

 
03.12.21 – Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle Bundestagsabgeordnete

Fünf Zuliefererverbände richten Appell an alle Bundestagsabgeordnete

Staat darf Probleme nicht noch verschärfen

„Die mittelständische Industrie als Innovationsmotor am Standort Deutschland, ihre Arbeitsplätze und der Wohlstand sind infrage gestellt. Der Staat darf ... Von  Jörg Dambock
Containerumschlag-Index-fuer.jpg

Der Anstieg des Index geht auf eine kräftige Ausweitung in den chinesischen Häfen zurück. © RWI/ISL

 
01.12.21 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Oktober

RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Oktober

Erholung in China trägt den internationalen Containerhandel

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Oktober saisonbereinigt um einen Punkt auf 123,3 gestiegen. ... Von  Jörg Dambock
SPS-2021-abgesagt.jpg

Die Absage betrifft sowohl die Präsenzmesse in Nürnberg als auch die digitale Ergänzung, so der Messeveranstalter. © Mesago

 
29.11.21 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 47/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Auftragslage.png

Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie. © VDW/VDMA

 
25.11.21 – Wachstum verschiebt sich zum Teil ins kommende Jahr

Wachstum verschiebt sich zum Teil ins kommende Jahr

Lieferengpässe bremsen Produktion

Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69 %. Dabei legten die ... Von  Jörg Dambock
FiT-Vorstand-Nov2021.jpg

Mit den im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung neu und wieder gewählten Vorständen (v. l.) Gerhard Koblenzer, Kerstin Zübert, Andreas Pradel, Michael Flämmich, Rainer Straub, Juliane Schule und Florian Weber hat der FiT den Generationswechsel vollzogen. © Fachverband industrielle Teilereinigung

 
23.11.21 – FiT vollzieht Generationswechsel und stellt Weichen für die Zukunft

FiT vollzieht Generationswechsel und stellt Weichen für die Zukunft

Fachverband industrielle Teilereinigung läutet neue Ära ein

Anbietern und Anwendern industrieller Reinigungstechnik bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) als Navigator der Bauteilreinigung ... Von  Jörg Dambock
Probenehmer-am-Hochofen-von.jpg

Probenehmer am Hochofen von ThyssenKrupp Steel in Duisburg. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel

 
23.11.21 – Rohstahlproduktion in Deutschland Oktober 2021

Rohstahlproduktion in Deutschland Oktober 2021

Rohstahlproduktion weiterhin aufwärts gerichtet

Im Oktober 2021 nahm die Stahlerzeugung im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7 % auf rund 3,7 Mio. t zu und erreichte damit ein hohes Niveau. Von Januar ... Von  Jörg Dambock