01.05.25 – Lämneå Bruk auf der Interwire 2025
Drahtziehlinien und vollautomatische Lösungen
Lämneå Bruk freut sich, auch 2025 wieder auf der „Interwire“ in Atlanta vertreten zu sein und den Austausch mit bestehenden und neuen Geschäftspartnern fortzusetzen.
Als Komplettanbieter von Drahtziehlinien und vollautomatischen Lösungen für verschiedene Drahttypen präsentiert das Unternehmen seine bewährten Technologien und innovativen Entwicklungen, die ausschließlich für die anspruchsvollen Anforderungen der Drahtindustrie konstruiert werden. Seit 1992 entwickelt Lämneå Bruk kontinuierlich den „No Twist Coiler“ (NTC) weiter – eine fortschrittliche Technologie, die sich für alle Eisen- und Nichteisendrahttypen eignet. Der NTC ist vielseitig einsetzbar, unter anderem in der Schweißdrahtproduktion, der Herstellung von Bett- und Polsterfedern, Bewehrungsdraht, Zwischenprodukten, Verzinkungslinien, Mehrdraht-Wärmebehandlungsanlagen und der Nagelproduktion. Lämneå Bruks „Made in Sweden“-Technologie steht für Effizienz, Flexibilität und hohe Produktionssicherheit.
Interwire 2025, Stand 1100
Lämneå Bruk AB
61273 Ljusfallshammar/Schweden
Ansprechpartnerin ist Ann Kathrin Hassenburs
Tel: +46 122 23200
info@lamnea.se
www.lamnea.com