Wasserstoff gewinnt neben Solar-, Wind- und Wasserkraft beim Ausbau einer klimafreundlichen Energieerzeugung eine immer größere Bedeutung. Eine Entwicklung, ...

Der Analog-Controller KCA 400/Touch ermöglicht es Anwendern, bis zu vier Sensoren in der Doppelblechkontrolle einzusetzen und zeigt detaillierte Status- und Fehlerinformationen an. © Kistler
16.12.24 – Hilfsmittel beim Stanzen
Hilfsmittel beim Stanzen
Kistler hat zwei benutzerfreundliche Lösungen für die Stanztechnik im Portfolio: Einen Analog-Controller KCA 400/Touch und die optische Prüfzelle KVC 621 ...

LEAM Technologies revolutioniert die großformatige additive Fertigung (LFAM) mit lichtbasierter Schweißtechnologie. © Siemens
04.12.24 – Anschub durch Formnext
Anschub durch Formnext
Der „Xcelerator Marketplace“ von Siemens beschleunigt die Skalierung von Lösungen für die Additive Fertigung, einem wichtigen Enabler für die Kreislaufwirtschaft. ...

Auszugssysteme der Fulterer AG kommen unter anderem für Schrankschubladen in der Gastronomie zum Einsatz. © Fulterer
11.11.24 – Mit Digitalisierungs-Kit
Mit Digitalisierungs-Kit
Fulterer: Der Österreichischer Hersteller von Auszugssystemen erhält eine Anlage in Zugankerbauweise mit vielen digitalen Anwendungen.

Effizient und vollautomatisch werden mit der neuen Roboteranlage Oberflächen beschichtet. Dank der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten kann die Anlage problemlos auf neue Bauteile und Anforderungen adaptiert werden. © Ebbinghaus Gruppe
07.11.24 – Effizienz und Präzision durch Automatisierung
Effizienz und Präzision durch Automatisierung
Eine neue Roboteranlage ermöglicht bei Ebbinghaus Styria Coating die vollautomatisierte Produktion von der Anlieferung bis zur Auslieferung.